Durch die Bauchstraffung entsteht eine waagerechte Narbe oberhalb des Intimbereichs zwischen den beiden Beckenkämmen. Diese wird meist so tief gesetzt, dass sie durch Unterwäsche oder Badekleidung verdeckt werden kann. Sie verblasst mit der Zeit und kann bei konsequenter Narbenpflege sehr unauffällig werden.
Je nach Ausmaß der Straffung kann außerdem noch eine Narbe um den Bauchnabel und eine senkrechte Narbe am Bauch entstehen. Die genaue Schnittführung wird im Beratungsgespräch mit Ihnen detailliert besprochen.
Für eine optimale Narbenpflege, bekommen Sie in unserer Plastischen Chirurgie das N-Öl als Geschenk. So können wir gemeinsam die besten Resultate erzielen.
"Super Arzt, immer sehr freundlich und aufmerksam auf die Wünsche des Patienten.Das Ergebnis ist einfach hervorragend! "