Die Kryolipolyse eignet sich besonders für Patienten mit kleinen, hartnäckigen Fettansammlungen. Sie dient nicht der Gewichtsreduktion, sondern glättet unschöne Fettpolster und schafft dadurch ein strafferes Hautbild. Grundsätzlich dürfen alle Personen ab dem 18. Lebensjahr eine Kryolipolyse durchführen lassen. Es gibt aber Ausnahmen, in denen die Kältetherapie zur Fettreduktion nicht angewendet werden darf.
Wann sollte eine Kryolipolyse nicht erfolgen?
- während der Schwangerschaft
- während der Menstruation
- Hauterkrankung oder Verletzung an der zu behandelnden Stelle
- Hernien (Eingeweidebruch oder Bruch) an der zu behandelnden Stelle
- Einnahme von Blutverdünnern
- Durchblutungsstörungen
- Kälteempfindlichkeit
Haben Sie Vorerkrankungen, besprechen Sie diese bitte vor der Therapie mit unserem Facharzt Dr. Hodorkovski.
"Super Arzt, immer sehr freundlich und aufmerksam auf die Wünsche des Patienten.Das Ergebnis ist einfach hervorragend! "